top of page

Di., 24. Sept.

|

Luzern

Tatort Unternehmen - Ein Blick hinter die Kulissen

Ein Seminar für Führungskräfte und HR Verantwortliche das den Blick hinter die Fassaden von Menschen freilegt. Erfahren Sie, wie Sie die Beurteilung anderer Menschen bei Personalfragen, im Rekruting oder bei Mitarbeitergesprächen, beim Change Management und auch im privaten Bereich verbessern können

Tatort Unternehmen - Ein Blick hinter die Kulissen
Tatort Unternehmen - Ein Blick hinter die Kulissen

Zeit & Ort

24. Sept. 2024, 09:00 – 17:00

Luzern, Schweizerhofquai 3, 6002 Luzern, Schweiz

Über die Veranstaltung

Zielgruppe

Führungskräfte

HR-Verantwortliche & Rekruter

Sicherheitsbeauftragte

Compliance Officer

Risikomanager

Externe Berater wie Treuhänder

Alle, die ihre Menschenkenntnis in besonderem Mass weiterentwickeln wollen

Inhalt

Ein Seminar das den Blick hinter die Fassaden von Menschen freilegt. Es geht um Psychologie für Führungskräfte und Rekruter sowie die Unternehmenssicherheit aus psychologischer Sicht. Die Kriminalpsychologie liefert die Erkenntnisse dazu - ein aussergewöhnliches Seminar, das einen hochinteressanten Bogen zwischen Gegebeneheiten in Unternehmen und der Kriminalpsychologie liefert. Ein Weiterbildungstag, spannender als jeder "Tatort".

Nutzen

Die Erkenntnisse der Kriminalpsychologie sind in der Wirtschaft von grossem Interesse: Bei der Personalauswahl, bei Mitarbeitergesprächen und bei der Besetzung von Schlüsselpositionen geht es immer wieder um die Frage: Wie schätzen wir eine Person ein, die wir noch nie gesehen haben und was genau trauen wir ihr zu? Nach welchen Kriterien beurteilen wir sie?

An Führungskräfte und HR Verantwortliche wird der Anspruch gestellt, dass sie neben den fachlichen Kompetenzen auch die menschlichen Eigenschaften richtig einschätzen. Wie das möglich ist, erfahren Sie vom Experten höchst persönlich. Zudem lernen Sie, wie Verhaltensänderungen einer Person zu beurteilen sind und was Indizien für unternehmensschädigende Handlungen sind.

Psychologische Unternehmenssicherheit 

Betrug, Diebstahl, Erpressung, Falschbilanzierung usw. Die Bandbreite von strafrechtlich relevantem Verhalten am Arbeitsplatz ist groß – mehr als 50 Prozent aller Firmen sind betroffen. Wie entsteht Fehlverhalten, welche Auswirkungen hat es und was kann man präventiv dagegen tun? Wie funktioniert die Analyse einer Straftat? Welche Informationen werden benötigt, um eine Aussage über den Täter zu treffen? In welchem Zusammenhang steht der Selbstwert mit delinquentem Verhalten? Der Experte klärt in diesem Spezial-Seminar einen exklusiven Teilnehmerkreis darüber auf!

Der Referent

Thomas Müller begann seine Berufskarriere als Sicherheitswachebeamter, studierte Psychologie und absolvierte anschliessend eine einschlägige Ausbildung beim FBI. Er promovierte in den Bereichen Kriminalpsychologie und Forensischer Psychiatrie und durchlief diverse Spezialausbildungen in den USA und Kanada. Er hatte wiederholt internationale Lehraufträge und hält Vorträge in Europa, Amerika, Südafrika und Australien. Gemeinsam mit seinem Mentor, Robert Ressler, interviewte Müller in den Vereinigten Staaten die gefährlichsten Serienkiller wie z.B. Jeffrey Dahmer, der weltweit zu den bekanntesten Serienmördern des 20. Jahrhunderts gehörte.

Dr. Thomas Müller ist DIE Koryphäe wenn es um menschliches Verhalten geht und darüber hinaus ein begnadeter Rhetoriker. Er, der tausende Tatorte gesehen und mit hunderten Tätern in Hochsicherheitstrakts gesprochen hat, ist es, der weit über Europas Grenzen hinaus hinzugezogen wird, wenn ein komplexes Verbrechen begangen wird dessen Ermittlungen ins Stocken geraten.

In diesem Seminar schafft er eine spannende Verbindung zwischen dem Alltag in einem  Unternehmen und seinen Tatortanalysen. Das Ergebnis ist spannender als jeder "Tatort".

Ihre Investition in Ihre persönliche Weiterbildung

Ganztägiges Seiminar inkl. Mittagessen, Kaffeepausen, Getränken, Testat sowie dem Bestseller von Dr. Thomas Müller, auf Wunsch handsigniert.

CHF 1'490.- pro Person.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page